WordPress bringt in der Basis folgende Benutzer-Möglichkeiten mit:
der Webdesigner ist der Administrator
Ein Administrator hält das volle, uneingeschränkte Eigentum an einem Blog und kann absolut alles tun.
Redakteur
Ein Redakteur kann jede(n) Beitrag/Seite ansehen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen. Er kann Kommentare moderieren, Kategorien verwalten, Schlagwörter (Tags) verwalten, Links verwalten sowie Dateien/Bilder hochladen.
Autor
Ein Autor kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, veröffentlichen und löschen sowie Dateien/Bilder hochladen. Autoren können keine Seiten bearbeiten, hinzufügen, löschen oder veröffentlichen.
Mitarbeiter
Ein Mitarbeiter kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, kann sie aber nicht veröffentlichen. Wenn ein Mitarbeiter einen Beitrag erstellt, muss dieser einem Administrator zur Prüfung vorgelegt werden. Sobald der Beitrag eines Mitarbeiters von einem Administrator genehmigt und veröffentlicht wurde, kann er jedoch nicht mehr durch den Mitarbeiter bearbeitet werden.
Ein Mitarbeiter hat keine Möglichkeit, Dateien/Bilder hochzuladen.
Falls ein Webshop betrieben wird, gibt es zusätzlich den
Shopmanager
Ein Shopmanager kann sämtliche Einstellungen im Shop bearbeiten. Er hat weitreichende Rechte, nahe denen des Administrators.