Seiten bearbeiten mit “Beaver Builder”

Falls Ihre Webseite mit “Beaver Builder” hergestellt wurde, können Sie den Inhalt im wysiwyg-Verfahren (what you see is what you get) überarbeiten.

Diese Anleitung wurde mit Hilfe unserer Musterseite des promoBUDGET-Layoutes erstellt. Dieses können Sie zur Orientierung auf www.schneeberger.be/promo2 aufrufen.

Loggen Sie sich im Backoffice mit Ihren Login-Daten ein. Nach dem erfolgreichen Login sehen Sie das „Backoffice“ (Bild oben).

Klicken Sie links in der Navigation auf „Seiten“. So werden alle Seiten, über die Ihre Webseite verfügt angezeigt.

Wählen Sie die Seite/den Inhalt aus, den Sie bearbeiten möchten.

Klicken Sie auf den Button „Starte Page Builder“.

Wenn Sie diesen Button zum allerersten Mal anklicken, erscheint automatische eine Führung durch die Funktionen von Beever Builder.

Nachdem Sie auf „Starte Page Builder“ geklickt haben, wechselt der Bildschirm vom „Backend-Modus“ automatisch auf den „Frontend-Modus“, in den Modus wie die Kunden die Seite sehen.

Scrollen Sie bitte mit der Maus zu dem Bereich der Seite, den Sie bearbeiten wollen.

Beispiel: Hintergrundbild ändern

Bewegen Sie die Maus über das Bild („Slider Image“), es erscheint ein Hinweis (highlight) wenn Sie das Element erfasst haben.

Klicken Sie auf das Icon oben links. Mit diesem Klick aktivieren Sie die Bearbeitung.

Wählen Sie die „Foto-Sektion“ und klicken Sie auf „Bearbeiten“, es öffnet sich automatisch der Medienbereich der Webseite. Sie können nun ein Bild aus der Mediendatei auswählen oder ein neues Bild von Ihrem Computer hochladen und verwenden.

Klicken Sie auf „Sichern“ wenn Sie die Veränderungen speichern möchten.

In diesem Moment befinden Sie sich immer noch im Bearbeitungsmodus. Der Webseitenbesucher sieht diese Veränderungen noch nicht!

Wenn Sie das Logo, welches ein Hintergrundbild überlagert ändern möchten, klicken Sie bitte auf das Logo und aktivieren Sie somit die Bearbeitung.
Gehen Sie wie vorgängig beschrieben vor. Es stehen weitere Funktionen zur Auswahl die Sie frei anwenden können.

Klicken Sie auf „speichern/safe“ wenn Sie die Änderungen übernehmen möchten.

Textbearbeitung

Wählen Sie das Textfeld, welches Sie bearbeiten möchten aus und klicken Sie darauf. Es öffnet sich ein Texteditor, welcher gängigste Voreinstellungen anbietet.

Ändern Sie den Inhalt. Sobald Sie die Bearbeitung in dem Textfeld beendet haben, klicken Sie auf „speichern/safe“.

In diesem Moment befinden Sie sich immer noch im Bearbeitungsmodus. Der Webseitenbesucher sieht diese Veränderungen noch nicht!

Button bearbeiten / Link bearbeiten

Wählen Sie das Element, welches bearbeitet werden soll aus und klicken Sie darauf um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Nehmen Sie nun die gewünschten Änderungen vor.

„Speichern“ nach Beenden der Modifikationen nicht vergessen.

Um die Hintergrundfarbe eines Abschnitts zu ändern, klicken Sie auf den Schraubenschlüssel, anschliessend auf den Abschnitt Farbe und klicken Sie auf das Farbfeld: es erscheint ein Farbauswahldialog, wählen Sie die Farbe von dort aus oder geben Sie einen individuellen Farbcode ein: #….

„Speichern“ nach Beenden der Modifikationen nicht vergessen.

Um ein Bild zu ändern (in diesem Fall das Stempelbild), klicken Sie auf den Schraubenschlüssel, dann klicken Sie im Bereich Foto auf „Bearbeiten“: Es erscheint ein Medienfenster, von dort können Sie ein Bild von Ihrem Computer laden oder ein Bild auswählen, das Sie bereits auf Media geladen haben.

„Speichern“ nach Beenden der Modifikationen nicht vergessen.

Um die Bilder in der Parallaxen-Sektion zu ändern, wählen Sie die Sektion aus und klicken Sie auf den Schraubenschlüssel, in den Fenstern, die erscheinen, scrollen Sie, bis Sie die Sektion „Fotos“ finden, klicken Sie auf „Galerie bearbeiten“, hier können Sie die aktuellen Bilder per Drag & Drop verschieben, um ihre Reihenfolge zu ändern oder sie zu löschen, indem Sie auf das „X“ auf dem Daumen klicken. Wenn Sie „Zur Galerie hinzufügen“ wählen, können Sie hier ein Bild von Ihrem Computer oder von Medien laden.

„Speichern“ nicht vergessen.

Um die Symbole zu ändern, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf den Schraubenschlüssel. Im Abschnitt „Icon“ können Sie ein neues Icon auswählen und im Abschnitt „Allgemein“ den Text unterhalb der Icons ändern.

„Speichern“ nicht vergessen!

Im Abschnitt der „News“ werden die letzten News automatisch dargestellt.

Wenn Sie die Geschwindigkeit des Wechsels einstellen möchten, klicken Sie auf „Verzögerung“ und geben Sie die gewünschte Zeit in Sekunden ein.

„Speichern“ nicht vergessen!

Im Pre-Footer-Bereich können Sie den Text wie zuvor beschrieben bearbeiten.

Für Veränderungen der Google-Map Karte wenden Sie sich bitte an Ihren Webmaster.

Die „News“-Seite beinhaltet alle News, die Sie jemals erstellt haben. Der aktuellste Beitrag erscheint jeweils als Erster.

Es bestehen keinerlei weitere Einstellungsmöglichkeiten.

Bis zu diesem Schritt sind keinerlei Modifikationen der Seite für die Webseitenbesucher sichtbar!

Um den neuen Inhalt zu publizieren klicken Sie bitte auf „FERIG“:

Mit dem Klick auf „FERTIG“ wird die Webseite im „Front-End“ aktualisiert und somit für den Besucher sichtbar.

Nach Fertigstellung der Arbeiten melden Sie sich bitte im Backend ab: